Mit diesem Konzept und den dazugehörigen Bildern begann unser Traum vom Baumhaushotel im Weserbergland.

Konzept1

 

Konzept2

Parallel zu den Konzepten begannen Vorarbeiten:

Der neue Schmutzwasserkanal wurde gebaut, Leerrohre zu den Baumhäusern verlegt und das Versorgungshaus errichtet. Wie Orgelpfeifen ragen die Leerrohre durch einen Spalt ins Versorgungshaus.

 

Fundamente Versorgungshaus und Leerrohre

Wow, das war mal eine ordentliche Rohroperation! Ganze 800 laufende Meter Leerrohre haben wir verlegt genug, um das Baumhaushotel mit einem eigenen unterirdischen „Highway“ zu verbinden. Wer hätte gedacht, dass Baumhäuser so viel Leitung brauchen? 

 

Leerrohre zu den Baumhäusern

Jetzt kommt das eher unscheinbare, aber dafür umso wichtigere Versorgungshaus. Hier laufen Wasser, Strom und Netzwerkkabel zusammen und verteilen sich dann clever auf jedes Baumhaus quasi das Herzstück unserer Baumhaus-Versorgung!

 

Das Versorgungshaus schwebt ein

Endlich ist auch der Deckel drauf!

Im Hintergrund kann man schon die Pflöcke sehen, an denen später die Fundamente wachsen der Startschuss für unsere Baumhaus-Zuhause!

 

Das Versorgungshaus steht

Jetzt nimmt der Bau der Baumhäuser langsam Fahrt auf auch wenn es etwas länger dauert als gedacht. Den Anfang macht Baumhaus Birkenhöhe. Bei schlechtem Wetter wird immer wieder mit Planen abgedeckt, damit Holz und Isolierung schön trocken bleiben. Geduld zahlt sich eben aus!

 

Baumhaus Birkenhöhe Ständerwerk

Ein Autokran hebt die einzelnen Balken hier gerade die zweite Wand präzise in Position. Im Vordergrund sehen Sie das Fundament für die Brücke zum Baumhaus Ahornhöhe das so barrierefrei erreichbar ist. Rechts kann man schon das Versorgungshaus erahnen. Ein echtes Teamwork zwischen Technik und Natur!

 

Baumhaus Birkenhöhe die zweite Wand schwebt ein

Die dritte Wand des Baumhauses Birkenhöhe steht! Nun sind Absprachen mit den Elektrikern gefragt, damit alle Leitungen genau dort landen, wo später Licht ins Haus ziehen soll.

 

Baumhaus Birkenhöhe die zweite Wand dritte Wand steht

Die Entstehung des Baumhauses Ahornhöhe als Film erleben
Begleiten Sie uns in bewegten Bildern beim Bau unseres barrierefreien Baumhauses Ahornhöhe!
Von den ersten Fundamentarbeiten über das Aufrichten der Wände bis zur finalen Einrichtung erleben Sie, wie mit viel Herzblut, handwerklichem Geschick und einigen wetterbedingten Herausforderungen ein ganz besonderes Urlaubserlebnis in luftiger Höhe entstanden ist.

Film ab  Natur, Handwerk und Leidenschaft vereint in einem Baumhaus!

 

!

Arrangements

Anfragen, Online buchen

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.